Donnerstag, 1. April 2004

Heute im Plattenladen


Als ich heute im Saturn neues Futter für meinen iPod besorgte sah ich an der Top 10-CD-Theke Furchterregendes: George Michael, einer der schlimmsten Alpträume meiner Jugend, hat nicht nur ein neues Album; nein, Deutschland hat ihn auch gleich wieder an Platz 1 der Hitparade gekauft. Hat der deutsche Plattenkäufer die Tuntenfrucht gegessen? Zuviel im Dark Room gewesen? Ich bin ja tolerant, aber... er ist einfach immer noch eklig und ich will gar nicht erst wissen wie die neue LP klingt. Meine Traumbesetzung für die kommende Mars-Mission: George zusammen mit den Jungs von Pur. Ach ja, lenken darf Marius Müller Westernhagen. Weitere Vorschläge für die Crew bitte posten!

... Link


F1: Bahrain Vorschau


Kommendes Wochenende findet zum ersten mal der GP in der Wüste von Bahrain statt. Neulich konnte ich einen ersten Blick auf das Streckenlayout werfen. Es ist wieder eine typische Hermann Tilke Strecke. Der Designer der auch den Hockenheimring umgebaut und die Premieren der letzten Jahre wie Sepang gestaltet hat. Überhaupt baut er so ziemlich jede moderne F1 Strecke der letzten Jahre.

Seine Kurse haben Vor- und Nachteile. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass sie für die Zuschauer vor Ort sehr gut sind. Er nimmt eine Fläche und baut dort immer möglichst verschiedene Arten von Kurven, also schnelle, langsame, Haarnadel etc ein und man kann etwa von der Mercedes Tribüne in Hockenheim fast den halben Kurs überblicken und bekommt so viel vom Rennen mit.

Negativ ist dagegen, dass Tilkes Kurse eben oft künstlich und konstruiert, statt natürlich in die Landschaft eingebettet, wirken. Marc Surer, der F1 Experte von Premiere, sagt immer, völlig richtig: "Eine Kurve für die es einen Grund gibt ist eine gute Kurve." Wenn man sehen will was er damit meint muss man sich Kurse wie Spa anschauen. Die modernen Strecken sind oft wie eine Kartbahn: Eine mit Kurven gefüllte Grundfläche. Das merke ich auch immer, wenn ich Sepang auf der Playstation fahre. Der Kurs ist zwar reizvoll und anspruchsvoll, aber neben Melbourne ist es die Strecke die ich mir auch nach Jahren immer noch nicht richtig merken kann.

Wie auch immer, ich bin jedenfalls gespannt wie sich die neue Strecke bewährt. Noch ne Randnotiz: Auf dem Podest wird es wie bei den Arabern üblich keinen Allllohol geben, sondern irgend ein Ersatzgesöff. An Stelle der Mechaniker unter dem Podest würde ich das Ding also lieber fallen lassen, wenn es der Fahrer runterschickt.

... Link


Am Start seit 8414 Tagen
Letzte Story am: 02.03.09, 12:20
Status
Youre not logged in ... Login
Menü
... home
... topics
... galleries
... Home
... Tags


Speedway 5 empfiehlt:
Suchen
Letzte Aktualisierungen
Weiter geht´s... mit Speedway5
hier! .
by koyak (02.03.09, 12:20)
F1 in Magny Cours 2008
Bevor ich zur F1 in Magny Cours komme (die so...
by koyak (22.06.08, 23:13)
F1 in Magny Cours Als
Garant für geniale Rennen ist der MickyMaus-Kurs in der französischen...
by koyak (01.07.07, 20:50)
Comeback der Spice Girls Gerade
lese ich es: Die Spice Girls reunieren! Zwar ist das...
by koyak (28.06.07, 20:26)
DTM am Norisring Am Samstag
sprangen ich und Holgman in den Saab Turbo - sehr...
by koyak (26.06.07, 21:35)
Kalender
April 2004
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
MärzMai

RSS Feed

Made with Antville