koyak, 10:28h
Ein etwas anderer Grand Prix Rückblick Am Samstag abend hab ich natürlich auch mal in den Grand Prix de la Chanson dingensbums mal reingeschaut. Allerdings erst so ab Startplatz 13, denn 25 von den Songs am Stück? - das ist eindeutig zuviel für mich. Vor allem die Performances in diesem Jahr fand ich knüppelhart: Aufgedonnerte Tarkan-Verschnitte umringt von Hupfdohlen, die ihnen dann irgendwann rote Tücher aus dem Rücken ziehen. Toll! Oder die andere Variante: Halbnackte Tussen, die auf Quote mit Titte setzen, die von mazedonischen Discokönigen mit Irokesenschnitt umringt werden. Dazwischen, dann wieder mal eine Schmalzballade, die einem Tränen in die Augen treibt, aber nur weil so dick wird aufgetragen wird. Alter Schwede! Apropos Schweden. Deren Beitrag fand ich besonders beeindruckend, denn der war schamlos bei ABBA abgekupfert. Da hat jemand mal kräftig in Björn und Bennys Soundtopf gegriffen und mal eben einen Song draus gebastelt. Was solls, hat immerhin dazu gereicht, dass die Tussi mit 40 zum Grand Prix durfte und mir hat der Song von allen gesehenen am besten gefallen (ich klau ja schliesslich auch ;). Max hab ich verpasst. Schade denn ich wollte sehen ob man ihm die Monoaugenbraue entfernt hat oder nicht. Egal, jedenfalls war die Platzierung doch nicht schlecht und Raab hat wieder mal Altmeister Siegel in den Allerwertesten getreten. ... Link koyak, 15:30h
Neue Priest Box Bald isses soweit: Bart und ich fahren zu Judas Priest nach Hannover. Mann was freue ich mich auf das Konzert - zum ersten mal nach der Painkiller-tour sehe ich DIE Metal Band wieder live - vereint mit dem Metal God himself. Bart hofft vor allem auf eine nasty surprise, sprich dass die Band "The Ripper" zum besten geben wird! Ich hoffe natürlich auf "Victim of Changes", aber ich denke da muss man sich wenig Sorgen machen, das ist Pflicht. Wie das folgende Pressefoto beweist, sind die Jungs noch gut in Schuss und Rob Halford hat auch seinen guten Geschmack nicht verloren: ![]() Passend zur Tour gibts auch schon eine erste Neuveröffentlichung: "Metalogy", eine Priest 4 CD-Box, die natürlich in Leder, Nieten und Ketten verpackt ist und außerdem eine Bonus DVD mit Livematerial von der "Screaming.."-Tour enthält. Auf den Audio CDs sind Liveversionen, Outtakes etc. Hmm muss der Fan natürlich haben auch wenn der Spass mal wieder satte 75 Taler kosten wird. ... Link koyak, 12:10h
2 neue Songs fertig! Vol. III nähert sich der Fertigstellung: Ich habe am Wochenende wieder zwei neue Songs aufgenommen. Der erste lag schon seit 2 Wochen als Demoversion vor. "In the middle of it" ist ein 100%iger Akkustik Song. Ohne Schlagzeug, nur zwei Akkustik Gitarren. Die eine davon spielt Licks, die ein wenig nach Mandoline klingen, während die andere durchgängig mit Picking auf Akkorden den Teppich bildet. Dazu zweisimmiger Gesang und ein ohrwurmartiger Refrain. Der Song klingt so stimmungsvoll, dass er mir immer noch bei jedem Hören Schauer über den Rücken jagt. Bart meint es sei der beste bis jetzt. Bei der Aufnahme hab ich wieder festgestellt dass es eine Kunst ist Akkustik Gitarren vernünftig aufzunehmen. Wenn man sie mit Tonabnehmer direkt reinspielt ist es witzlos, denn es kling wie ne E-Gitarre. Daher muss man ein Mikro davorstellen. Dreht man zuviel auf, fängt es an zu Rauschen, dafür kann man aber mit der Gitarre weit genug weg so dass die Basssaiten kein Clipping verursachen. Genau aus dem Grund musste ich auch schwitzend nochmal den Basic-Track mit dem Gezupfe einspielen - als die erste Version fertig war, merkte ich dass die Basssaiten in der Box verzerrt klingen. Das war nicht gerade einfach, aber die Licks der zweiten Gitarre waren einfach gut und ich wollte sie so lassen. Zum Glück hats hingehauen. Das einspielen ist ja immer nicht schwer, doch bei manchen Basic-TRacks ist es schwer sich nachträglich zu orientieren ("Wann kommt der verdammte Wechsel aufs Solo, die Strophe etc..."). Ganz anders ist der zweite, dessen Titel noch nicht ganz feststeht (Arbeitstitel "Pick up this song"). Hier handelt es sich um einen Ausflug in Hard Rock, ja fast schon Metal-Gefilde. Am anfang stand ein Bass Lick. Dazu kam dann ein schleppendes Schlagzeug (diesmal ein Loop, mal schaun ob ich den lasse) und eine Gitarre. Dann eine zweite Gitarre um den Sound noch fetter zu machen. Bei dem Song kommt auch der neue Basssound herrlich raus. Langsam nimmt Vol. III also form und Gestalt an: 8 Songs sind im Kasten. Kann man schon fast als Album bringen (ich will noch so 2-3 machen, mal schaun). Eins kann ich schonmal versprechen: es wird abwechslungsreich, denn jeder Song ist ein wenig eine andere Richtung. Aber alle haben (hoffentlich) meine persönliche Note, was die durchgängigkeit im Album bringen soll. Ich sehe mich als ein musikalisches Chamäleon, ein wenig so wie sagen wir Lenny Kravitz oder Led Zeppelin: die bedienen sich hier und da mal von verschiedensten Stilrichtungen und Bands. Mal Beatles, mal Motown, mal Country, Folk, Blues, Hard Rock - aber es klingt eben immer nach Lenny oder Page/Plant/Bonzo/Jones. Und das macht den Reiz aus: ich höre mir jedenfalls am liebsten den Blues von Jimmy Page an, auch wenn es vielleicht von Blind Willie Dixon von 1945 inspiriert ist. Und das ist das schöne an meinem neuen Studio: ich habe endlich praktisch jedes Instrument zur Verfügung. Da ist der Spielraum enorm und daher kommt auch die stilistische Vielfalt. ... Link |
Am Start seit 8290 Tagen
Letzte Story am: 02.03.09, 12:20 Status
Youre not logged in ... Login
Menü
... home ... topics ... galleries ... Home
... Tags
... Galleries
Speedway 5 empfiehlt: Suchen
Letzte Aktualisierungen
F1 in Magny Cours Als
Garant für geniale Rennen ist der MickyMaus-Kurs in der französischen...
by koyak (01.07.07, 20:50)
Comeback der Spice Girls Gerade
lese ich es: Die Spice Girls reunieren! Zwar ist das...
by koyak (28.06.07, 20:26)
DTM am Norisring Am Samstag
sprangen ich und Holgman in den Saab Turbo - sehr...
by koyak (26.06.07, 21:35)
Kalender
|