koyak, 16:44h
Heute im Plattenladen Als ich heute im Saturn neues Futter für meinen iPod besorgte sah ich an der Top 10-CD-Theke Furchterregendes: George Michael, einer der schlimmsten Alpträume meiner Jugend, hat nicht nur ein neues Album; nein, Deutschland hat ihn auch gleich wieder an Platz 1 der Hitparade gekauft. Hat der deutsche Plattenkäufer die Tuntenfrucht gegessen? Zuviel im Dark Room gewesen? Ich bin ja tolerant, aber... er ist einfach immer noch eklig und ich will gar nicht erst wissen wie die neue LP klingt. Meine Traumbesetzung für die kommende Mars-Mission: George zusammen mit den Jungs von Pur. Ach ja, lenken darf Marius Müller Westernhagen. Weitere Vorschläge für die Crew bitte posten! ... Link koyak, 15:49h
Cosmic Pepper live Beinahe wäre es schiefgegangen. Vor dem angekündigten Gig am letzten Freitag gab es bei meiner alten Band Cosmic Pepper noch Diskussionen ob man denn nach fast 3 Jahren ungeprobt das Zeug überhaupt noch spielen könne oder solle. Auch ich hatte die Hosen dezent voll aber es war ja "nur" eine Geburtstagsfete. Und ich dachte mir: wenns schiefgeht dann wissen wir wenigstens dass wir das nächste mal eine Probe mit einkalkulieren müssen. Doch auch mit anspruchsvoller Grand Funk-Mucke - wilde Taktwechsel, hoher Gesang, wirre Abläufe usw, aber ein Traum - scheint die alte Fahrrad-Regel zu funktionieren: "wenn mans einmal kann, verlernt mans nicht mehr!". ![]() Jedenfalls haben wir gegen unsere Befürchtungen einen blitzsauber gespielten Gig gespielt. Ich musste auf der Bühne oft staunen, denn die Finger waren flink wie selten auf dem Griffbrett unterwegs. Liegt sicherlich daran, dass ich dank Garage Band in letzter Zeit wieder öfter die Gitarre in den Fingern hatte. ![]() Meine beiden alten Mitstreiter Uwe und Glatze legten wie früher den von mir geliebten Teppich aus Bass und Schlagzeug auf dem ich mit Gesang und Gitarre eigentlich nicht mehr viel falsch machen kann. Das ganze fühlte sich an als hätten wir nie aufgehört. Zum Schluss holte ich sogar gefürchtete Titel wie "Whole lotta love" von Led Zep, "Cold Turkey" von Lennon oder "Fly away" von Lenny aus meiner uralten Playlist. Nach gelungenem Gig beschlossen wir in Zukunft wieder öfter zu spielen. Ich hoffe es dauert nicht wieder drei Jahre bis es wieder passiert. ![]() Auch legendär: Der Auftritt der Family All-Stars, der vor dem Cosmic Pepper Gig stattfand. Mit "Light my Fire" und "Knocking on Heavens Door" standen zwar reichlich abgedroschene Gassenhauer auf der Liste, aber die All-Stars Bart an der Geige (sie spielte das Manzarek-Intro des Doors songs und Gitarre bei Elvis "Heatrbreak Hotel" und das Debut des Drummers "Dark Spirtus" (Barts kleiner Bruder) riss die Fans vom Hocker. Vor allem letzterer zeigte bei seinem ersten Rock-Gig reichlich Bühnen-Coolness und spielte an einer Stelle wo alle keinen Plan mehr hatten einfach ein Drumsolo. So macht man das! Aus dem wird noch was, sage ich als Godfather Bohlen der Hobby Rocker. Leider gibt es keine Fotos von der Aktion. ... Link koyak, 16:13h
Song # 4: Misery Letzte Woche entstand schon das Demo für den vierten Song. Diese neue Vorgehensweise ist sehr praktisch: Erstmal die Idee (zb 1 Strophe und 1 chorus) grob festhalten, ohne an den Sounds zu schrauben, auf sauberes spielen zu achten und erst dann danach in Ruhe ausfeilen. So wie eine Skizze und dann eine präzise Zeichnung. Hab ich früher zwar auch schon so gemacht, aber jetzt kann ich auch die Skizze im Mehrspurverfahren ausprobieren. Das gibt viel Spielraum für Ideen. Der neue Song - wieder ne Eigenkomposition - klingt zugegebenermassen ein wenig nach den Stars aus Liverpool. Ich hoffe Winston und der Colonel werden ihn trotzdem gut finden ;) . Die Idee kam mir als ich beim Einspielen von "Fly up" einen Sound namens "Clean Liverpool" verwendet habe. Spontan kam dabei das Anfangs- und Strophenriff raus. Drüber kommt noch eine Killermelodie mit wechselnd ein- zwei- und doppelstimmigen Gesang, die dann in einem Feuerwerk von Refrain mündet. Der Aufnahme merkt man auch deutlich meine Fortschritte in Garage Band bezüglich des Sounds an. Zwar klangen schon die ersten Versuche gut, aber langsam weiss ich wie Bass, Gitarren etc. optimal einzustellen sind. Eigentlich wollte ich auch alle Drums nochmal mit einem per Midi gesteuertem Drumsoung overdubben. Gestern kam das dazu erforderliche Midi-USB-Kabel. Die ersten Versuche klangen gut, aber er gibt ein unerwartetes Problem: Wenn ich - wie ich mir das vorstelle - den Song in einem Rutsch durchspiele und zum Beenden der Aufnahme auf den Record-Button klicke, verabschiedet sich der Rechner mit dem sich drehenden Farbrad ins Nirvana. Anscheinend sind das zuviele Midi-Informationen auf einen Schlag. Dennoch ist es mir ein Rätsel, denn eine Keyboard-Spur besteht auch aus tausenden Anschlägen, die Garage Band aber mühelos verarbeitet. Könnte es an der Hardware, sprich den E-Drums von Casio liegen? Noch irgendeine Einstellung? Ich gebe noch nicht auf, aber im Moment sieht es danach aus, dass ich weiterhin mit dem Signal, dass per Audio-Ausgang hinten leben muss.. Das ist enttäuschend, aber ich würde sagen es gibt schlimmeres. Inzwischen kann ich den Sound besser einstellen und das wichtigste sind meiner Meinung nach, echt gespielte, "menschliche" Drums. Die sind immer noch besser und lebendiger als irgendwelche sterilen Loops die ein Drumcomputer aneinander reiht. ... Link |
Am Start seit 8290 Tagen
Letzte Story am: 02.03.09, 12:20 Status
Youre not logged in ... Login
Menü
... home ... topics ... galleries ... Home
... Tags
... Galleries
Speedway 5 empfiehlt: Suchen
Letzte Aktualisierungen
F1 in Magny Cours Als
Garant für geniale Rennen ist der MickyMaus-Kurs in der französischen...
by koyak (01.07.07, 20:50)
Comeback der Spice Girls Gerade
lese ich es: Die Spice Girls reunieren! Zwar ist das...
by koyak (28.06.07, 20:26)
DTM am Norisring Am Samstag
sprangen ich und Holgman in den Saab Turbo - sehr...
by koyak (26.06.07, 21:35)
Kalender
|