F1-Rückbende: A1 Ring


Auch wenn die Fahrer sich nicht besonders positiv über den A1-Ring äußern: die Strecke war in den letzten Jahren immer ein Garant für Kracher-Rennen mit jeder Menge Action. Dass sie doch nicht so Micky-Maus-mässig ist wie die Fahrer sagen, zeigte auch dass Einzelzeitfahren, in dem es zum diesmal viele Ausritte zu beklatschen gab.

Das Rennen selbst war ein Wechselbad der Gefühle. Für Adrenalin sorgten der Startabbruch, der kurze aber erfrischende Regenguss in der ersten Kurve, die Ölspur von Alonso und Schumis Grillparty in der Box. Dazwischen machte sich aber jedesmal massive Langeweile a la Hungaroring breit. Das merkten Dogfood und ich daran, dass wir streckenweise massiv gegen das Einschlafen kämpfen mussten. Wenigstens war das Ergebniss dann in meinem Sinne, denn der WM-Vorsprung des Eismanns schmilzt dahin. Barricello hätte ihn in den letzten Runden noch packen können. Daher nennen wir in jetzt Schwulicello.

... Link


Montoya ohne Lappen


Geblitzt hat man ihn in Frankreich mit 204 Km/H statt der erlaubten 100. Jetzt muss er den Lappen abgeben. Tja so ein echter Racer kann sich halt schlecht beherrschen. Zum Glück hängt die F1-Superlizenz ja nicht mehr am Straßenführerschein, womit er am A1-Ring also starten kann.

... Link


F1-Rückblende: Barcelona


Erwartet hatten F1-Conaisseurkollege Dogfood und ich eigentlich einen typischen Spanien GP: Autos an der Perlenkette die um den Flunder-Platten Retortenkurs in der Sierra Espana kreisen und mindestens 350 Boxenstopps, die es schon nach 5 Runden schwer machen dem Geschehen auch nur halbwegs zu folgen. Zum Glück kam es anders. Schon beim Start rumpelte es mächtig und wir konnten uns zugegebenermassen das breite Grinsen nicht verkneifen, als der Iceman Kimi den McLaren schon nach 15 Metern im Heck von Pizzonias Jaguar parkte. Der Rest war nicht minder spassig. Herrliche Zweikämpfe, die wir dank des auf Premiere wieder auferstandenen Cockpit-Kanals auch sehen und geniessen konnten. Auf RTL bekam man sicherlich die komplette Zeit nur ein rotes oder blaues (die Spanische Regie favorisierte geriingfüügig den Landsmann Alonso) Auto zu sehen. Mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden, auch wenn die mit viel Brimborium gehypte Ferrari Göttin wohl doch nicht soo überlegen zu sein scheint. Schliesslich konnte Alonso gut mithalten. Das ist umso besser, denn wer will schon dass alles so klar ist wie letztes Jahr. Von Alonso werden wir die Saison wohl noch einiges sehen - man bedenke dass er in der WM-Wertung nur knapp hinter Schumacher liegt. Und an alle Rum-Unker: Was hab ich gesagt? Schumi ist wieder dran. Das ganze Gerede um die Krise, "er kanns nicht mehr" und die "Das wars jetzt"-Prognosen aus dem Hause Stuck waren keinen Pfifferling wert.

... Link


Am Start seit 8290 Tagen
Letzte Story am: 02.03.09, 12:20
Status
Youre not logged in ... Login
Menü
... home
... topics
... galleries
... Home
... Tags


Speedway 5 empfiehlt:
Suchen
Letzte Aktualisierungen
Weiter geht´s... mit Speedway5
hier! .
by koyak (02.03.09, 12:20)
F1 in Magny Cours 2008
Bevor ich zur F1 in Magny Cours komme (die so...
by koyak (22.06.08, 23:13)
F1 in Magny Cours Als
Garant für geniale Rennen ist der MickyMaus-Kurs in der französischen...
by koyak (01.07.07, 20:50)
Comeback der Spice Girls Gerade
lese ich es: Die Spice Girls reunieren! Zwar ist das...
by koyak (28.06.07, 20:26)
DTM am Norisring Am Samstag
sprangen ich und Holgman in den Saab Turbo - sehr...
by koyak (26.06.07, 21:35)
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
März

RSS Feed

Made with Antville