Bericht von der DTM am Hockenheimring


Was für ein Rennwochenende. Auch wenn - oder vielleicht genau weil es um nichts mehr viel in der Meisterschaft ging, war das letzte Rennen der DTM 2002 nochmal ein echtes Highlight. Ein schön chaotisches Rennen gab es zu sehen. Da war wirklich alles dabei: Wetterkapriolen, ein fliegender Jean Alesi (iss ja zum Glück nix passiert) und Gelbphasen in einer Frequenz wie man sie sonst nur in der CART-Serie kennt.

Der rasende Speedway5-Reporter blickt von der Mercedes-Tribüne.

Wir hatten wieder mal Plätze auf der Mercedes-Tribüne, von der aus man wirklich fast eine komplette halbe Runde überblicken kann. Nur manchmal vermisst man etwas die Stadionatmosphäre aus dem Motodrom. Das Hauptrennen war übrigens nicht der einzige Höhepunkt. Auch die beiden Rennen der ADAC Formel BMW waren vom feinsten. Da sollte sich in puncto Überholen die F1 mal eine Scheibe abschneiden. Hier bestach wieder mal Nico Rosberg (ja das ist der Sohn von Keke) durch seine Extraklasse und gewann. Auch die Formel 3 war sehr spannend. Bereits am Samstag konnte sich Gary Pafett (auch Team Rosberg) den Titel sichern.

Der perfekte Abschluss des Rennwochenendes lieferte Bernd Schneider. Er zeigte auf seiner Ehrenrunde den Fans auf der Benz-Tirbühne wie man die Tür von einem DTM-Boliden adäquat demontiert: Indem man solange Kringel auf dem Asphalt dreht bis sie endlich abfällt. Danke Bernd, das war herrlich!

... Link


Vorschau: DTM am Hockenheimring


Am Wochenende zeihts mich wieder mal an den Hockenheimring zur DTM. Viele werden jetzt sagen, dass auch in dieser Serie schon alles entschieden ist und sich fragen was ich dann dort will.

Am Wochenende gehts wieder ins Motodrom.

Jeder der schonmal selbst dort war weiß, dass Rennpsport live einfach genial ist. Egal welche Serie, egal ob es um etwas geht oder nicht. Schnell gefahren wird immer, die Autos sehen immer klasse aus und schön laut ists sowieso.

... Link


GP-Nachlese: Formel Spass in Indy?


Ich gehöre eigentlich nicht zu denen, die sich mit Vorliebe über die Ereignisse des letzten Rennens aufregen und Vorfälle nur zu gern aufblasen. Die Stallorder in Österreich war mit zum Beispiel ziemlich wurscht. Was allerdings sich die Herren Schumacher und Barrichello gestern geleistet haben finde ich schon seltsam.

Die spassige Foto-Finish-Aktion auf der Ziellinie unterstrich irgendwie, dass es um rein gar nichts mehr geht und was damit das Ergebnis dieses Grand Prix wert ist. Danach noch das Chaplin-Gehampel von Rubens auf dem Siegerpodest. Das hat die absurde Situation weiter verstärkt und einen reichlich faden Nachgeschmack hinterlassen. Langsam bin ich wirklich froh dass diese – bis ungefähr Hockenheim eigentlich schöne – Saison bald vorüber ist. Vielleicht sehen wir ja nächstes Jahr wieder echten Sport.

... Link


Am Start seit 8291 Tagen
Letzte Story am: 02.03.09, 12:20
Status
Youre not logged in ... Login
Menü
... home
... topics
... galleries
... Home
... Tags


Speedway 5 empfiehlt:
Suchen
Letzte Aktualisierungen
Weiter geht´s... mit Speedway5
hier! .
by koyak (02.03.09, 12:20)
F1 in Magny Cours 2008
Bevor ich zur F1 in Magny Cours komme (die so...
by koyak (22.06.08, 23:13)
F1 in Magny Cours Als
Garant für geniale Rennen ist der MickyMaus-Kurs in der französischen...
by koyak (01.07.07, 20:50)
Comeback der Spice Girls Gerade
lese ich es: Die Spice Girls reunieren! Zwar ist das...
by koyak (28.06.07, 20:26)
DTM am Norisring Am Samstag
sprangen ich und Holgman in den Saab Turbo - sehr...
by koyak (26.06.07, 21:35)
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
März

RSS Feed

Made with Antville