koyak, 17:39h
DTM in Hockenheim Um vor dem Marathon in HH zu flüchten bin ich weit gefahren - damit ich auch bloss nix mitbekomme. Bitter war ja noch zusätzlich, dass mein Knie eigentlich wieder ok ist. Wie ich vermutet habe, nach 6 Wochen eben. Nachdem ich schon auf dumme Gedanken kam, siegte doch die Vernunft und ich beschloss lieber zu warten und einen neuen Anlauf zu nehmen. In Hockenheim fand jedenfalls der erste Lauf der DTM statt und ich war wie immer auf der Mercedes Tribüne vor Ort. Dieses Jahr ist mir wieder aufgefallen wie die DTM an Popularität gewinnt. Saß man vor 4 Jahren nur mit ein paar hartgesottenen Schraubern auf den Rängen, war diesmal fast schon soviel Betrieb wie bei der Formel 1. Das Rennen bot wieder mehr Spannung als die 3 F1 Grand Prix dieses Jahres zusammen. Im Tourenwagensport wird einfach mehr überholt und gerempelt. Negativ aufgefallen sind mir diesmal aber die etwas künstlich aufgesetzten zwei Pflichtstopps im Rennen. Ist zwar schön, dass damit das Feld aufgemischt wird, aber nach 6 Runden wieder in die Box ist schon ein wenig aufgesetzt. Dennoch schönes Rennen. Das Gary Pafett gewann, erstaunte mich nicht. Den Jungspund sah ich vorletzes Jahr schon in einer grandiosen Vorstellung in der Formel 3: Nach verpatztem Start rollte er damals das komplette Feld im Rennen wieder von hinten auf. Von dem werden wir noch so einiges sehen. Jedenfalls bekommt man für 25 Taler einiges geboten. Ich muss glaub ich nicht dazu sagen dass ein f1-Ticket mindestens das 10fache kostet. ... Link koyak, 12:00h
F1: Rückblick Bahrain Wenn ich an den Grand Prix von gestern denke muss ich gähnen. Es freut mich ja als bekennenden Schumi-Fanatiker, dass alles so wunderbar läuft, aber ganz so schlecht müsste es um die anderen ja nicht gleich stehen. Das ist nämlich das Problem. Die vermeintlichen Verfolger BMW und Mercedes gibt es dieses Jahr gar nicht. Dann schon eher Renault und BAR. Aber ich sehe keinen Fahrer der dieses Jahr das Material und die Konstanz hat um Schumi auf dem Weg zum 7. Titel nochmal auszubremsen. Das hat gestern nichts schöner verdeutlicht als die Stichflamme hinter Kimis McLaren - der offensichtlich alles andere als das versprochene Wunderauto ist und sich gegen Jaguars verteidigen muss. Wenn er überhaupt ins Ziel kommt. Leider ist dadurch das Ganze zugegebenermassen schon reichlich öd geworden. Gestern gab es zwar schöne Zweikämpfe und ein paar nette Überholmanöver, aber dieses Jahr ist das erste mal, dass es mich vor den bevorstehenden Rennen auch ein wenig graust. Aber ich werde mir trotzdem alles wie gehabt anschauen. Da muss ich durch. ... Link koyak, 11:47h
F1: Bahrain Vorschau Kommendes Wochenende findet zum ersten mal der GP in der Wüste von Bahrain statt. Neulich konnte ich einen ersten Blick auf das Streckenlayout werfen. Es ist wieder eine typische Hermann Tilke Strecke. Der Designer der auch den Hockenheimring umgebaut und die Premieren der letzten Jahre wie Sepang gestaltet hat. Überhaupt baut er so ziemlich jede moderne F1 Strecke der letzten Jahre. Seine Kurse haben Vor- und Nachteile. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass sie für die Zuschauer vor Ort sehr gut sind. Er nimmt eine Fläche und baut dort immer möglichst verschiedene Arten von Kurven, also schnelle, langsame, Haarnadel etc ein und man kann etwa von der Mercedes Tribüne in Hockenheim fast den halben Kurs überblicken und bekommt so viel vom Rennen mit. Negativ ist dagegen, dass Tilkes Kurse eben oft künstlich und konstruiert, statt natürlich in die Landschaft eingebettet, wirken. Marc Surer, der F1 Experte von Premiere, sagt immer, völlig richtig: "Eine Kurve für die es einen Grund gibt ist eine gute Kurve." Wenn man sehen will was er damit meint muss man sich Kurse wie Spa anschauen. Die modernen Strecken sind oft wie eine Kartbahn: Eine mit Kurven gefüllte Grundfläche. Das merke ich auch immer, wenn ich Sepang auf der Playstation fahre. Der Kurs ist zwar reizvoll und anspruchsvoll, aber neben Melbourne ist es die Strecke die ich mir auch nach Jahren immer noch nicht richtig merken kann. Wie auch immer, ich bin jedenfalls gespannt wie sich die neue Strecke bewährt. Noch ne Randnotiz: Auf dem Podest wird es wie bei den Arabern üblich keinen Allllohol geben, sondern irgend ein Ersatzgesöff. An Stelle der Mechaniker unter dem Podest würde ich das Ding also lieber fallen lassen, wenn es der Fahrer runterschickt. ... Link |
Am Start seit 8289 Tagen
Letzte Story am: 02.03.09, 12:20 Status
Youre not logged in ... Login
Menü
... home ... topics ... galleries ... Home
... Tags
... Galleries
Speedway 5 empfiehlt: Suchen
Letzte Aktualisierungen
F1 in Magny Cours Als
Garant für geniale Rennen ist der MickyMaus-Kurs in der französischen...
by koyak (01.07.07, 20:50)
Comeback der Spice Girls Gerade
lese ich es: Die Spice Girls reunieren! Zwar ist das...
by koyak (28.06.07, 20:26)
DTM am Norisring Am Samstag
sprangen ich und Holgman in den Saab Turbo - sehr...
by koyak (26.06.07, 21:35)
Kalender
|