F1: Der Hammer hängt an gewohnter Stelle


Am gestrigen Rennsonntag haben sich nicht nur die hochgehypten Williams und ach so gefährlichen McLaren blamiert - auch die gesamte F1-Expertenriege die prognostiziert hatte, dass es dieses Jahr wohl nix mit dem Titel für Schumi würde. Leider gehöre auch ich zu den Geteert und Gefederten. Woran liegt es dass Ferrari eine Dominanz an den Tag legen konnte, wie man es seit 1998 von Mercedes zuletzt gesehen hat? Die beste Erklärung hat wieder mal Marc Surer von Premiere geliefert: Schon letztes Jahr war der rote Renner ein sehr gutes Auto, man hatte nur unter den oft schlechten Bridgestone Gummis zu leiden. Dieses Jahr hat Ferrari wieder mal ein gutes und konstantes Auto gebaut - und rollt auf deutlich verbesserten Pneus, was dann im Gesamtpaket eine andere Liga als die Konkurrenz ausmacht. Wer hätte das erwartet? Gut gepokert, kann ich da nur sagen, denn in den Wintertests konnte man das nicht ahnen.

Auffallend fand ich hinter Ferrari vor allem Fernando Alonso, der wohl dieses Jahr ein Wörtchen um die WM mitreden dürfte und die Performance der BAR, die von ihrer Entwicklung einen Riesenschritt nach vorne gemacht haben.

"Wird die Saison nun langweilig?", werden sich alle fragen. Ist noch nicht gesagt, denn im nächsten Rennen können die Kräfteverhältnisse schon wieder ganz anders aussehen, aber ich würde schon sagen, dass unser erwartetes Kopf-an-Kopf Rennen wohl dieses Jahr ausfällt.

... Link


Die F1 rollt wieder!


Fast hätte ichs ja vergessen dass gestern Abend ab 1.00 schon in Melbourne die Boliden rollten. Doch per Zufall entdeckte ich das erste freie Training und schaute es gleich an. Das Aufbleiben hat sich gelohnt, denn Ferrari packte den Hammer aus und dominierte die (zugegebenermassen auch von mir) im Vorfeld so hoch eingeschätzte Konkurrenz. Mit 2 Sekunden Vorsprung wurde Williams, McLaren, Renault und auch die Michelin Gummis gebügelt. Na wer hätte das gedacht? Zum Glück hab ich in meiner Prognose ja wenigstens davor gewarnt Schumi abzuschreiben. Das könnte man noch nicht mal wenn er im Minardi antritt. Und jetzt scheint er auch noch ein gutes, ja wirklich gutes Auto für die Saison zu haben!

Natürlich weiss man immer nicht inwieweit hier Benzinpoker mit im Spiel war. Jedoch ein nach dem Training im Interview angeranzter Norbert Haug ist für mich schon ein eindeutiger Indikator, dass man schon geschockt ist. Bin gespannt wie das Wochenenede ausgeht.

Was noch aufgefallen ist: Gottseidank hat sich die FIA von den reichlich angestaubten Grafiken für die Anzeige von Fahrer, Zeitabständen, Platzierungen etc. verabschiedet, die ja bereits seit 1994 im Free TV zu sehen waren. Die neuen Grafiken sind allerdings noch etwas gewöhnungsbedürftig und erreichen leider nicht die Klasse der schönen Einblendungen, als es noch das digitale F1-TV von Ecclestone gab. Dennoch eine klare Verbesserung, da man endlich wieder permanent sehen kann wie lange die Session noch läuft und viel mehr Infos erhält. Weiss nicht ob auf RTL die gleichen Grafiken zu sehen sein werden, aber ich schätze schon.

... Link


F1 Saisonvorschau 04


Wird das Paket Schumacher/Ferrari auch in diesem Jahr wieder den Titel holen? Wenn man die Wintertests wie ich ein wenig verfolgt hat und sich an die letzte Saison erinnert, dann stellt sich eher der Eindruck ein, dass es dieses Jahr nicht klappt, oder zumindest schwer wird. Eins ist sicher: Ferrari wird zwar mit einem konkurrenzfähigem und guten Auto in Melbourne antreten, aber keinesfalls überlegen sein.

Was mir vor allem Sorgen macht sind die (verdammten) Reifen: Schon letztes Jahr hatten die Top-Ten Qualifyer fast immer ein "M" hintendran - außer Ferrari mit "B" für Bridgestone. Der Vorteil wird jedenfalls in der neuen Saison bei den Michelin-Bereiften liegen. Und das sind Williams, McLaren und vor allem auch Renault - wobei letzere ja schon im letzten Jahr für Furore sorgten.

Aber eigentlich sind das gute Aussichten: Schumacher in einem nicht überlegenen, sondern leicht benachteiligtem Auto war schon immer ein Fest - ich erinnere an die Saison ´95 als er mit dem Benetton Renault gegen die Williams Übermacht den Titel holte. Gerhard Berger fuhr das gleiche Auto nach seinem Wechsel zu Benetton dreimal in die Reifenstapel mit dem Kommentar die Kiste sei unfahrbar. Also sieht es so aus als würde es dieses Jahr wieder spannend und unterhaltsam werden. Und genau das wollen wir doch!

... Link


Am Start seit 8289 Tagen
Letzte Story am: 02.03.09, 12:20
Status
Youre not logged in ... Login
Menü
... home
... topics
... galleries
... Home
... Tags


Speedway 5 empfiehlt:
Suchen
Letzte Aktualisierungen
Weiter geht´s... mit Speedway5
hier! .
by koyak (02.03.09, 12:20)
F1 in Magny Cours 2008
Bevor ich zur F1 in Magny Cours komme (die so...
by koyak (22.06.08, 23:13)
F1 in Magny Cours Als
Garant für geniale Rennen ist der MickyMaus-Kurs in der französischen...
by koyak (01.07.07, 20:50)
Comeback der Spice Girls Gerade
lese ich es: Die Spice Girls reunieren! Zwar ist das...
by koyak (28.06.07, 20:26)
DTM am Norisring Am Samstag
sprangen ich und Holgman in den Saab Turbo - sehr...
by koyak (26.06.07, 21:35)
Kalender
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
März

RSS Feed

Made with Antville